Birkenrinde findet bereits seit der Bronzezeit als Griffmaterial Verwendung. Sie ist sehr witterungsbeständig und dabei sehr stabil.
Die Griffe werden von mir persönlich in Handarbeit aus sorgfältig ausgewählter sibirischer Birkenrinde hergestellt.
Aber wie werden diese Griffe eigentlich hergestellt? Hier zeige ich in vereinfachten Schritten wieviel Arbeit tatsächlich dahinter steckt.
Arbeitsschritte (vereinfacht):
Die Rinde wird sortiert, geschält und gereinigt.
Dann werden in der Scheiben in der erforderlichen Größe geschnitten, gebohrt und verklebt.
Anschließend werden die Rohlinge grob vorgedrechselt.
Für die endgültige Herstellung eines Griffes wird aus einzelnen, kurzen Rohlingen ein in der Länge passender Rohling hergestellt.
Dieser wird in die gewünschte Form und die gewünschte Stärke gedrechselt und geschliffen.
Fertig!
Je nach Wunsch kann der Griff entweder natur belassen, oder auch mit einem speziellen Öl behandelt werden.
Ich bin eher ein Freund des natürlichen Griffes, da so die Birkenrinde ihre positiven Eigenschaften zur Gänze behält.
Liebe Kunden,
nach einer langen und arbeitsreichen Zeit muss meine Werkstatt wieder auf Vordermann gebracht werden, und auch ich brauche einmal eine Pause. Daher bleibt meine Manufaktur bis 23. Juli 2025 geschlossen und es gibt in dieser Zeit auch keinen Versand. Danach bin ich wieder mit ganzer Kraft für Sie im Einsatz!
Per eMail (php@liwest.at) bin ich aber nach wie vor erreichbar.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Urlaubszeit,
Ihr Peter H. Postlbauer