Moderne Fliegenschnüre bestehen in der Regel aus einer PVC-ummantelten Nylonseele. Dabei wird gruntsätzlich zwischen keulenförmigen (WF) und doppelt verjüngten (DT) unterschieden.
Dann gibt es noch die Unterscheidung in schwimmend (float), sinkend (sink) und Schusskopf.
Zu guter Letzt werden diese Schnüre dann noch in die verschiedenen Schnurklassen (AFTMA-Klassen) unterteilt. Je höher die AFTMA-Klasse, umso schwerer die Schnur.
Es gibt natürlich auch noch die Seidenschnüre, aber die sind eine etwas andere Geschichte.
Liebe Kunden,
nach einer langen und arbeitsreichen Zeit muss meine Werkstatt wieder auf Vordermann gebracht werden, und auch ich brauche einmal eine Pause. Daher bleibt meine Manufaktur bis 23. Juli 2025 geschlossen und es gibt in dieser Zeit auch keinen Versand. Danach bin ich wieder mit ganzer Kraft für Sie im Einsatz!
Per eMail (php@liwest.at) bin ich aber nach wie vor erreichbar.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Urlaubszeit,
Ihr Peter H. Postlbauer